Slide 1
12. Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober 2024

Wir freuen uns schon jetzt, Sie am 12. Rhöner Wurstmarkt 2024, am 12. und 13. Oktober auf der Ostheimer Marktstraße begrüßen zu dürfen.

Slide 1
12. Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober 2024

Wir freuen uns schon jetzt, Sie am 12. Rhöner Wurstmarkt 2024, am 12. und 13. Oktober auf der Ostheimer Marktstraße begrüßen zu dürfen.

Slide 1
12. Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober 2024

Wir freuen uns schon jetzt, Sie am 12. Rhöner Wurstmarkt 2024, am 12. und 13. Oktober auf der Ostheimer Marktstraße begrüßen zu dürfen.

Slide 1
12. Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober 2024

Wir freuen uns schon jetzt, Sie am 12. Rhöner Wurstmarkt 2024, am 12. und 13. Oktober auf der Ostheimer Marktstraße begrüßen zu dürfen.

12. Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober 2024

Erneut stehen zwei Tage lang Hausmacher Wurst und Schinken in all ihrer Vielfalt in Ostheim v. d. Rhön im Blickpunkt. Rund 50 ausgewählte Aussteller aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön und weitere in- und ausländische Gäste werden entlang der idyllischen Marktstraße kulinarische Entdeckungen in Hülle und Fülle präsentieren.

Alle Erzeugnisse die beim Rhöner Wurstmarkt angeboten werden, kommen aus garantiert heimischer Qualitätsproduktion. Die Anbieter werden wie jedes Jahr sorgfältig ausgewählt, um genussreiche Geschmackserlebnisse zu garantieren. Kenner des guten Geschmacks und Genießer aus ganz Deutschland sind immer wieder vom Rhöner Wurstmarkt und seinem umfangreichen Angebot begeistert. Neben den Wurst- und Schinkenspezialitäten lockten leckere Begleiter und Erfrischungen wie die BIONADE, Rhöner Biere und fränkische Weine.

Der Luftkurort trägt das Siegel „Genussort Bayern“, verliehen durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Das Prädikat würdigt damit die ganzheitliche Herstellung und Vermarktung der zahlreichen ortstypischen Spezialitäten.

Auch das Rahmenprogramm mit Livemusik, verkaufsoffenem Sonntag, Ausstellungen oder Kirchenburgführungen bieten für große und kleine Besucher viel Abwechslung.

Entdecken

Entdecken Sie die Vielfalt der Rhöner Wurst und ihrer Begleiter.

Schmecken

Schmecken Sie die Qualität heimischer Erzeugnisse.

Genießen

Genießen Sie einen Feinschmecker-Markt für alle Sinne.

Rückbilck auf den 11. Rhöner Wurstmarkt am 08./09. Oktober 2022

Hoher Besuch war bei der Eröffnung des 11. Rhöner Wurstmarkts am 08. Oktober 2022:

Die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, MdL Michaela Kaniber, nahm als Schirmherrin den traditionellen Wurstanschnitt vor.
Ein kühles Streckbier wurde von der Bayerische Bierkönigin Sarah Jäger überreicht.

Hier finden Sie das Grußwort von Frau Kaniber.

Hier finden Sie das Interview mit der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, MdL.

Foto: Judith Schmidhuber /StMELF honorarfrei

Programm vom 11. Rhöner Wurstmarkt 2022

Musik, Vorführungen, Unterhaltung u. v. m.

Videos des vergangenen Wurstmarktes

Der 11. Rhöner Wurstmarkt:

„Ran an die Wurst“ hieß es am Samstag und Sonntag wieder auf dem 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim. 50 Ausstellerinnen und Aussteller aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön präsentierten sich an geschmückten Infoständen bei herbstlich Wetter entlang der malerischen Kulisse. Knapp 17.000 Besucherinnen und Besucher folgten dem Motto der Feinschmeckermesse „Entdecken.Schmecken.Genießen“ und strömten durch die Ostheimer Marktstraße. Und auch die Schirmherrin und Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber war aus München angereist um den neuen Rhöner-Biosphären-Schinken und viele weitere Leckereien zu probieren.

11. Rhöner Wurstmarkt gestartet

In Ostheim vor der Rhön eröffnete am Samstag der 11. Rhöner Wurstmarkt. Bei dem zweitägigen Markt werden zahlreiche regionale Wurstwaren aus Bayern, Hessen und Thüringen präsentiert. Außerdem wird ein neuer Schinken vorgestellt.

Menü